FDP für Einführung gelber Tonne

Die FDP will so schnell wie möglich die Einführung einer gelben Tonne. Oliver Hasskamp erklärt dazu: „Die gelbe Tonne vermeidet über 4 Mio. Plastiksäcke jährlich. Zusatzkosten entstehen für die Bürger/Innen nicht, da die Finanzierung vom Dualen System zu übernehmen ist. Wir wollen den Systemwechsel und haben deshalb in der vergangenen Ratssitzung einen entsprechenden Antrag gestellt. Der Osnabrücker ServiceBetrieb (OSB) kann mithilfe unserer Beschlussvorlage frühzeitig Gespräche mit dem dualen System führen, um die gelbe Tonne frühstmöglich flächendeckend in Osnabrück einzuführen. Der gelbe Sack hat mit seiner Instabilität viele Nachteile. Nicht nur nach Starkwind oder Stürmen sondern auch durch Tiere und schlechtes Zubinden des Sackes fliegen viele Abfälle durch unsere Straßen. Das können wir heute bei dem ersten Herbststurm in Osnabrück beobachten. Dies bedeutet höheren Arbeitsaufwand und höhere Kosten auf Seiten des OSBs. Bereits im Februar 2009 hatte die FDP Ratsfraktion die Einführung der gelben Tonne gefordert.

Immer weniger Anwohner reinigen die Bürgersteige oder angrenzende Grünbereiche vor ihrer Haustür. Dies führt dazu, dass der Müll aus den aufgeplatzten gelben Säcken in den Beeten oder Häuserecken liegen bleibt.

Plastikmüll ist eine große Gefahr insbesondere für die wildlebenden Tiere wie Vögel und zieht Nagetiere wie Ratten und Mäuse an.

Mit der Einführung der Tonne wollen wir einer Vermüllung unserer Städte entgegenwirken.

Um unsere Weltmeere zu schützen, vermeiden es Osnabrücker Geschäfte, Plastiktüten herauszugeben. Dies sollte auch für den gelben Plastiksack gelten. Der Vorschlag, dickere Säcke zu verwenden, ist Unsinn, da das noch mehr Plastiktütenmüll zur Folge hätte.“