FDP, Grüne und SPD wollen Verkehrskonzepte im Ausschuss beraten

Die Steuerung der unterschiedlichen Verkehre ist in Osnabrück ein zentrales Thema. Alle Fraktionen im Rat der Stadt sehen großen Handlungsbedarf.

Die Fraktionsvorsitzenden von FDP, Bündnis 90/Die Grünen und SPD Dr. Thomas Thiele, Michael Hagedorn und Frank Henning erklären: „Es ist sinnvoll, alle Vorschläge der Fraktionen der heutigen Ratssitzung zu bündeln und als Paket im zuständigen Fachausschuss intensiv zu beraten mit dem Ziel, danach ein städtisches Verkehrskonzept in den Händen zu halten, dass eine breite Zustimmung erhält.“

Jahrelang habe die Stadt nur reagiert aber nicht agiert. Außer kleinen Ausbaumaßnahmen und Schönheitsreparaturen passiert nichts. Die Mobilitätsanforderungen der Menschen haben sich stark verändert.

„Wir brauchen ein umfassendes Verkehrskonzept, dass für die heutigen Anforderungen Lösungen bereithält und sowohl Autos, Busse, LKW, Radverkehr, ÖPNV und Ampelschaltungen berücksichtigt;“ so die drei Fraktionschefs.

Die Umwandlung des Neumarktes in einen Aufenthaltsbereich für die Bürger und Besucher der Stadt spiele dabei eine besondere Rolle.

Um allen Akteuren gerecht zu werden sei es notwendig, externe Fachleute einzubinden. Die Region Twente hat z. B. interessante Konzepte entwickelt. Dieses Knowhow soll genutzt werden.