Osnabrück, 14.02.2019. Die Freien Demokraten im Osnabrücker Stadtrat befürworten die Einführung der gelben Tonne zum 01.01.2020. Oliver Hasskamp, stellvertretender Fraktionsvorsitzender sagt dazu: „Unsere langjährige Forderung hat endlich zu einem Umdenken auch in der Verwaltung geführt. Der gelbe Sack ist nicht mehr zeitgemäß und hat durch seine Instabilität viele Nachteile. Nicht ... Weiterlesen
14
Feb2019
Osnabrück, 11.02.2019. Die FDP-Fraktion hält sofortige Maßnahmen zum Brandschutz beim Theater Osnabrück für dringend erforderlich und fordert bei Veranstaltungen die Gestellung einer Brandwache.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Robert Seidler begründet diese dringliche Forderung: „Aufgrund meines Gespräches mit dem zuständigen Brandschutzgutachters und meiner Akteneinsicht in die Gutachten von Partnerschaft Deutschland und Schüßler-Plan gibt es ... Weiterlesen
14. Februar 2019Monika Feil
08
Feb2019
Osnabrück, 05.02.2019. Zu den Kanal- und Straßenbaumaßnahmen an der Rheiner Landstraße erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Thomas Thiele: „Es werden noch zwei harte Jahre für die Betroffenen. Stadt und Stadtwerke sollten alles daransetzen, mit Offenheit und Transparenz diese Zeit für alle erträglich zu machen. So, wie die Verwaltung die Umleitung des ... Weiterlesen
8. Februar 2019Monika Feil
08
Feb2019
Osnabrück, 31.01.2019. „Der FDP Vorschlag zur Rheiner Landstraße hätte die Bauzeiten verkürzt und die Verkehrssicherheit erhöht,“ erklärt der stadtentwicklungspolitische Sprecher der Fraktion Oliver Hasskamp.
Hasskamp weiter: „Die Rheiner Landstraße ist eine der wichtigsten Hauptverkehrsstraßen aus dem Osnabrücker Südwesten in die Innenstadt. Über das für und wider einer Sperrung im Rahmen der ... Weiterlesen
8. Februar 2019Monika Feil
08
Feb2019
Osnabrück, 29.01.2019. Die FDP-Fraktion sieht die Revision gegen die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes zum Bebauungsplan „ehemaliger Güterbahnhof“ als Fehler an. Der stellv. Fraktionsvorsitzende Robert Seidler erklärt: „Das Urteil des OVG hat uns die Gelegenheit gegeben, um über eine „Neujustierung nachzudenken“. Dieses neue Denken ist auch erforderlich, weil sich die Umstände geändert ... Weiterlesen
8. Februar 2019Monika Feil